Sich selbst und andere wahrnehmen, spielen und die Welt entdecken: frühkindliche Bildung ab 18 Monaten
ÓÀÓ¯²ÊƱ Bildung in Shanghai
Erstklassige Bildungsangebote, die unter anderem von Werten wie Offenheit, Meinungsbildung und Individualität geprägt sind, zeichnen die ÓÀÓ¯²ÊƱ aus. Darauf vertrauen auch die Eltern von knapp 1.000 Kindern und Jugendlichen an den zwei Standorten Hongqiao und Yangpu. Vom Kindergarten bis zum Abitur ist die ÓÀÓ¯²ÊƱ eine der weltweit größten von insgesamt 140 anerkannten deutschen Auslandsschulen.
Ein Ort der Bildung für Ihr Kind
Experimentieren, Präsentieren, Freunde finden: Die Schulen sind nicht nur eine Bildungseinrichtung, sondern auch Ort der Begegnung, des Miteinanders und des gemeinsamen Lernens. Ein Ort für Ihr Kind, um seine Persönlichkeit zu entfalten.

Die pädagogischen Angebote
von 18 Monaten bis 18 Jahren

Im Kindergarten ist was los: Mit spielerischen Einheiten in Kleingruppen wird der deutsche Spracherwerb gefördert, muttersprachliche Angebote auf Deutsch, Englisch und Chinesisch fördern Ihr Kind, die Gruppenräume und Grünflächen im Außenbereich bieten genug Platz zum Spielen. Eigene Vorschulgruppen bereiten den sanften Übergang in die Grundschule vor.

Lesen, Schreiben, Rechnen: Im eigenen Tempo die Grundlagen erlernen
Lesen, Schreiben, Rechnen: Erst in kleinen Schritten, dann in immer größeren lernen die Kinder in ihrem Tempo die Grundlagen für das weitere Schulleben. Das geschieht nicht nur mit Stift und Heft. In eigenen Stunden bauen die Kinder ihre digitalen Kompetenzen auf. Englisch- und Chinesischunterricht erhalten die Schülerinnen und Schüler von erfahrenen Muttersprachlern.

Wissen vertiefen und den Abschluss im Blick: Realschule, Fachoberschule und Gymnasium
Ob Englisch, Französisch, Latein, Spanisch oder Chinesisch – die Sprachenwahl ist vielfältig. Ebenso die Schulabschlüsse: Mittlere Reife nach Klasse 10, die fachgebundene oder allgemeine Hochschulreife (das deutsche internationale Abitur) nach Klasse 12. Den Schülerinnen und Schülern steht die Welt offen. Dabei im Fokus: ein guter Anschluss aus und in das deutsche Bildungssystem.

Viel mehr als nur ein Nachmittagsangebot: die Stütze der Ganztagsschule
Sportlich, kreativ, technisch oder sozial: Die Kinder und Jugendlichen haben eine große Auswahl an altersgerechten Angeboten im Mittags- und Nachmittagsbereich. Als technischer Partner der BVB Evonik Fußballschule und durch eine eigene Musikschule wird das Angebot abgerundet. Pädagogen aus der Schulsozialarbeit unterstützen bei persönlichen Konflikten und Problemen.
Das sind wir
Aus einer Elterninitiative entstanden, nun ein gemeinnütziger Verein – das ist die ÓÀÓ¯²ÊƱ. Die pädagogischen Geschicke lenken Schulleiterin Susanne Heß (Hongqiao) und kommissarischer Schulleiter Julian Müller (Yangpu) mit ihren Teams – einer bunten Gruppe aus Pädagoginnen und Pädagogen sowie Verwaltungsangestellten. Der ehrenamtlich agierende Vorstand ist für beide Standorte da und stellt die Weichen für die Zukunft.
10 Gründe für Ihre Anmeldung
Mit einem deutschen Schulabschluss stehen Ihrem Kind eine Vielzahl von unterschiedlichen Studien- und Ausbildungsgängen zur Verfügung – und das auf der ganzen Welt. Ehemalige Absolventinnen und Absolventen studieren in Amerika, Europa, Ozeanien oder Asien; geprägt haben ihren Bildungsweg die folgenden Punkte:
qualitativ erstklassige Bildung nach deutschem Lehrplan
individuelle Förderung und Forderung jedes einzelnen Kindes
